







 Haus 1
 Haus 2 (Turm)
 Hollandhaus
 Haus am See ( Seeblick )
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Das Haus steht Ihnen am Anreisetag ab 15:00 Uhr und am Abreisetag 10:00 Uhr zur
Verfügung.
2. Die Miete des Hauses ist am Anreisetag zu entrichten.
3. Das Empfangen von Besuchern ist nur nach vorheriger Absprache möglich.
4. Das Rauchen im Haus ist nicht gestattet.
Wenn Sie das Verbot nicht beachten, behalten wir
uns das Recht vor, eine Gebühr von mindestens 100 € zu erheben.
5. Der Verlust der Schlüssel kostet 30 €.
6. Die Mitnahme von Haustieren ist nur nach schriftlicher Bestätigung möglich.
7. Die Benutzung des Spielplatzes auf eigene Gefahr. Aufsichtspflicht der Eltern.
8. Für die Nutzung der Boote sind die Mieter selbst verantwortlich.
9. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen im Wasser
oder der Stromversorgungsowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind ausgeschlossen.
10. Die Parkplätze sind nicht bewacht. Eine Haftung wegen Beschädigung oder Verlust wird nicht
übernommen.
11. Am Abreisetag ist das Haus besenrein zu hinterlassen. Geschirr, Töpfe, Pfannen müssen
sauber sein.
12. Die Schlüssel müssen vor der Abreise persönlich abgegeben werden.
Vor der Abreise erfolgt eine Abnahme des Hauses.
13. Beim Verzicht auf dem Aufenthalt verfällt die Anzahlung.
14. Der Gast übernimmt eine materielle Verantwortung für Beschädigung oder Zerstörung von
Gegenständen, die ein Bestandteil der Ausstattung oder der technischen Anlage des Hauses
sind, die durch den Mietern oder seiner Besucher verursacht worden sind.
Bei Übernahme des Ferienhauses sind eventuelle Schäden sofort zu melden.
15. Sollte eine Haftpflichtversicherung bestehen, ist der Schader der Versicherung zu melden.
Dem Vermieter ist der Name, Anschrift sowie Versicherungsnummer der Versicherung
mitzuteilen. Falls nicht, wird vor abreise vor Ort in bar geregelt.
16. Eine Kaution von 50 € ist am Anreisetag zu hinterlegen.
17. Das Ferienhaus darf nur von den in der Buchung aufgeführten Personen benutzt werden.
Sollte das Haus von mehr Personen als vereinbart benutzt werden, ist für diese Personen ein
gesondertes Entgelt zu zahlen.
Der Vermieter hat in diesem Fall das Recht den Mietvertrag sofort fristlos zu kündigen.
Eine Untervermietung und Überlassung des Hauses an Dritte ist nicht erlaubt.
Der Mieter erklärt sich den AGB´s sowie der Hausordnung einverstanden.
Die Einverständniserklärung erfolgt mit der Zahlung.
Bei Verstößen gegen AGB´s oder Hausordnung ist der Vermieter berechtigt das
Mietverhältnis sofort und fristlos zu kündigen.
Ein Rechtsanspruch auf Rückzahlung des Mietzins oder einer Entschädigung besteht nicht.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
|
|